Herzlich Willkommen
im Mehrgenerationenhaus CASA!
Wir freuen uns über jede/n Besucher/in in unserem Mehrgenerationenhaus und wünschen euch herzlich Willkommen !
Über uns
Rechts neben diesem Text seht ihr das Casa Team. Wir zusammen sorgen dafür, dass ihr eine schöne Zeit im Casa verbringt. Gerne könnt ihr vorbeikommen, um an den verschiedenen Aktionen, die von uns, den ehrenamtlichen Mitarbeitern und Honorarkräften geleitet werden, teilzunehmen. Hier im Mehrgenerationenhaus Casa ist jeder willkommen und wir sind gerne für euch da. Falls ihr mit uns sprechen möchtet, könnt ihr gerne vorbeikommen. Bei "Kontakt" erfährt ihr, wann das Casa Büro für euch besetzt ist.
Profil des Hauses
Das Mehrgenerationenhaus CASA ist der Treffpunkt für alle Generationen in der Gemeinde Wiefelstede. Vom offenen Treff, dem Eltern-Kind-Spielkreis, Ferienpassangeboten, Seniorencafé bis hin zu Jugendgruppen und dem Jugendtreff gibt es viele Möglichkeiten für alle Menschen sinnvoll ihre Freizeit zu verbringen und sich einzubringen als auch Austausch zu suchen. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßig stattfindende Kulturveranstaltungen, Vorträge und Beratungsangebote.
Das Mehrgenerationenhaus Casa ist im Jahre 2003 als ein Jugend- und Begegnungshaus geplant und gestaltet worden. Alle Generationen sollten einen Platz finden und das Casa als einen Ort der Begegnung, Freizeitgestaltung, Kultur und Bildung erleben. Seit 2012 wird das CASA durch das Förderprogramm Mehrgenerationenhäuser vom Bund und vom Land Niedersachsen gefördert.
2016 wurde das bestehende Haus an- und umgebaut. Im CASA gibt es nun einen viel größeren Mehrzweckraum, der auch durch eine mobile Trennwand geteilt werden kann, sowie eine große Küche und Abstellmöglichkeiten. Im Außenbereich kam eine Terasse hinzu.
Das Angebot im Mehrgenerationenhaus CASA ist sehr umfangreich und für alle Generationen ist etwas passendes dabei.

Mitarbeiter
Hauptamtliche Mitarbeiter*innen

Marina Tebben
Dipl. Sozialpädagogin
30 Wochenstunden
Hausleitung,
offene Jugendarbeit, Jugendgruppenarbeit, Baby- und Krabbelsingen

Leonie Woyke
Sozialpädagogin
19,5 Wochenstunden
Offene Jugendarbeit, Jugendgruppenarbeit

Sigrid Lemp
Dipl. Sozialpädagogin
Internetcafé Senior + Junior
Sebastian Loch
Pädagoge
Sonderschwerpunkt

Tanja Dierks
Hauswirtschaftliche Mitarbeiterin
Vielen Dank!
Im CASA arbeiten viele Ehrenamtliche, Honorarkräfte und Mitarbeiter externer Anbieter. Ohne sie wäre das vielfältige Angebot im Haus nicht zu halten. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Allen, die das CASA zu dem Ort machen der es ist. Ein Ort der Begegnungen und Möglichkeiten.
Im Folgenden sind einige dieser Menschen mit Bild und /oder Namen benannt.
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Susanne Miks
1. Vorsitzende Förderverein Terra CASA e.V.

Susanne Schwarz
Näh- und Kreativtreff für Jugendliche ab 10 Jahren

Renate Heerwagen
Seniorenbeirat, Seniorenfrühstück, Spiele-Café und Internetcafé

Margit Kirchner
Leitung der Gruppe "Die Fibros" Freie Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Ammerland
Honorarkräfte

Hanieh Badrian

Azdin Cakar
Geländepflege

Aike Fierdag
Mini Kicker

Kiara Herz
Offener Treff "Familienzeit 1", ehrenamtliche Mitarbeiterin im Ferienpass

Nancy Herz
Offener Treff "Familienzeit 1", Kinderferienbetreuung, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Ferienpass

Sascia Nußbaum
Leiterin der Spiel- und Singgruppe

Gisela Schwanke
Offener Treff Mittagessengruppe